»Haben Sie auch was mit KI?«
Klar, und sogar mit echtem Mehrwert: Unsere KI-Suchfunktion »Frag orgavision« liefert Informationen noch schneller, schlauer und präziser aus. Sie versteht Anfragen in natürlicher Sprache und gibt beeindruckend korrekte Antworten.
Sie sind schon Kunde? Jetzt Modul kennenlernen.

Das kann »Frag orgavision«
orgavision war schon immer äußerst benutzerfreundlich – das neue Feature „setzt noch einen drauf“: Es spielt Informationen aus dem Handbuch oder dem QM-System noch einfacher und schneller aus. Statt lange über korrekte Begriffe oder Schlüsselwörter nachzudenken, geben Sie Ihre Frage einfach in natürlicher Sprache ins Suchfeld ein. Als ob da ein Kollege stünde, der das Handbuch auswendig kennt.
»Frag orgavision« in Aktion
»Frag orgavision« vs. normale Suchfunktion
Warum ein neues KI-Modul? Was sind die Vorteile gegenüber unserer Standard-Suchfunktion, die ja schon viel leistet?
„Darf ich Spotify auf meinem Rechner installieren?“
„Und wie genau ist das an meinem Standort geregelt?“
Sie rechnet z. B. Ihren Urlaubsanspruch auf Ihre Teilzeit-Stelle um.
Beispiele: Offboarding = Abschiedsprozess, Jobrad = Dienstrad
Sie scannt Richtlinien und Prozesse, liefert Ergebnisse mit Links zu den Elementen und beachtet die Zugriffsrechte.
Sie erkennt Anfragen in über 90 fremden Sprachen – und antwortet auch in der entsprechenden Sprache.
So funktioniert »Frag orgavision« in der Praxis

Fragen, ob eine Software erlaubt ist
Sie möchten wissen, ob Sie eine bestimmte Software auf Ihrem Dienstrechner installieren dürfen?
Anstatt die entsprechende Liste oder Richtlinie herauszusuchen und zu lesen, fragen Sie einfach: „Darf ich Software XY auf meinem Rechner installieren?“
»Frag orgavision« durchsucht automatisch Ihr Handbuch nach dem relevanten Dokument. In diesem Fall überprüft es die IT- Sicherheitsrichtlinien und gibt eine präzise Antwort: Die Software ist nicht zugelassen. Gleichzeitig verweist das Tool auf den Prozess, nun einen entsprechenden Antrag auf Zulassung zu stellen. Zusätzlich verlinkt es zu der betreffenden Stelle im Handbuch, sodass Sie die Quelle überprüfen oder weitere Details einsehen können.

Kosten eines Jobrads erfragen
»Frag orgavision« versteht auch komplexe oder mehrdeutige Anfragen: Selbst wenn Sie nicht die exakten Begriffe aus dem Handbuch verwenden, erkennt das System die Intention Ihrer Frage und spielt die passende Antwort aus.
Fragen Sie etwa, was ein Jobrad kosten darf? Das neue Feature weiß, dass es sich hier um ein Synonym zu „Business Bike“ handelt – und sucht die korrekte Preisspanne heraus.
FAQs zum KI-Modul von orgavision
Wie sicher ist »Frag orgavision«?
»Frag orgavision« greift ausschließlich auf interne Quellen zu – auf veröffentlichte Inhalte aus Ihrem eigenen QM-System. So haben Sie die Gewissheit, nur aktuelle und korrekte Informationen zu verwenden, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
Wichtig: Bei ihren Antworten berücksichtigt die KI die jeweiligen persönlichen Zugriffsrechte! Sie spielt nur Informationen aus, für die der Nutzer auch ein Leserecht besitzt.
Datenschutz und Sicherheit haben für uns oberste Priorität: Die von Ihnen eingegebenen Daten bleiben in Ihrem Rechenzentrum und werden nur zur Verarbeitung der Anfrage temporär an unseren Partner übermittelt, ohne gespeichert zu werden.
Muss ich als Kunde »Frag orgavision« benutzen?
Nein, wir bieten »Frag orgavision« als optionales, kostenpflichtiges Modul für alle unsere SaaS-Kunden an. Sie entscheiden, ob und in welchem Umfang Sie die KI-Funktionalität aktivieren.
Wann startet »Frag orgavision«?
Unsere Betatest-Phase schließen wir im 1. Quartal 2025 ab, um im Anschluss das neue Modul allen interessierten Nutzer:innen anzubieten.
Wird es »Frag orgavision« auch für die On-Premise-Lösung geben?
Nein, »Frag orgavision« ist ein Modul, welches nur bei einer Software-as-a-Service-Lösung von orgavision implementiert werden kann.
Aus unserem Blog

KI im Qualitätsmanagement: Chance oder Risiko? Beides!
In der Künstlichen Intelligenz (KI) schlummern so manche Potenziale für das Qualitätsmanagement (QM). Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Darum sollten Organisationen unbedingt die Risiken durch KI im Blick behalten.

Goodbye, Fragezeichen: Rechtliche KI-Grundlagen im Qualitätsmanagement kennen
Wir klären auf, welche rechtlichen Aspekte Ihre Organisation bei der Einführung von KI (im Qualitätsmanagement) und bei der täglichen Arbeit mit der Technologie beachten sollte.

KI im Qualitätsmanagement: Tipps und Tools für die Arbeitsentlastung
Haben Sie schon an Künstliche Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement (QM) gedacht? Falls nicht, folgt hier unsere herzliche Einladung, dies zu tun.

Perfekte Prompts für KI schreiben – ein Leitfaden für effizientes und kreatives Arbeiten
Wer sich bessere Antworten von ChatGPT, Claude AI und Co. wünscht, kann mit unserem Leitfaden als Stütze schneller zum Ziel gelangen.
Chancen und Risiken von KI im QM
KI um jeden Preis – das ist nicht unser Ansatz. Wir wollen Ihnen und allen Nutzer:innen einen echten Mehrwert bescheren. Mit »Frag orgavision« ist uns das gelungen, wie wir finden.
In diesem Video erfahren Sie etwas mehr über den „philosophischen Unterbau“: CPTO Sven Wiegand und Geschäftsführer und Gründer Johannes Woithon sprechen über die Chancen und Risiken von KI im QM.

Noch kein orgavision? Das muss nicht sein!
Ganz unverbindlich und kostenlos: orgavision selber testen oder 45 Minuten Beratungsgespräch buchen und erfahren, ob orgavision hält, was wir versprechen.