Rechtskataster im Integrierten Managementsystem

Rechtsverzeichnis und Compliance-Management
  • Umfassendes Steuerungsinstrument nutzen
  • Methodische Grundlagen umsetzen
  • High-Level-Structure abbilden

14 Tage kostenlos testen
Unverbindlich, ohne Abfrage von Zahlungsdaten

Lächelnde Frau mit Papieren in Büro-Atmosphäre

Erfolgreich im Einsatz bei über 160.000 User:innen in über 700 Unternehmen aus über 15 verschiedenen Branchen.

deutsches rotes kreuz logo
stadtwerke heidelberg logo
dekra akademi logo
München Klinik logo
punker logo
tewipack logo

Unternehmer sind dazu verpflichtet, nicht nur Kenntnis über wichtige Gesetze zu haben, sondern diese auch aktiv für Ihr Unternehmen zu managen. In der Norm ISO 9001 ist dies eine relevante Anforderung der interessierten Parteien „Gesetzgeber“ und „Behörden“. Ein Rechtskataster oder auch Rechtsverzeichnis bildet die relevanten Gesetze und Verordnungen ab, von denen Ihr Unternehmen betroffen ist. Es ist eine gute Möglichkeit, die Rechtsanforderungen einer Organisation strukturiert zu erfassen, zu verwalten und an die zuständigen Mitarbeitenden zu kommunizieren.

Nicht nur die ISO 9001:2015 fordert ein Rechtskataster, auch die ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) und die ISO 45001:2018 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz). Allen Ansprüchen, die von Kunden, Mitarbeitenden, Partnern und weiteren Stakeholdern an Ihr Unternehmen gestellt werden, gerecht zu werden, ist eine Mammutaufgabe. Allein in den Bereichen Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kommen über 100 verschiedene Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zusammen. Es bietet Ihnen viele Vorteile.

Vorteile eines Rechtskatasters

Bewerten Sie schnell und effizient die Auswirkungen von Änderungen an Rechtsvorschriften auf Organisation, Betrieb, Management etc. Ein Rechtsverzeichnis:

  • gibt Rechtssicherheit,
  • dient der Gefahrenabwehr,
  • minimiert Ihr unternehmerisches Risiko,
  • beugt einem Organisationsverschulden vor,
  • erfüllt entscheidende Zertifizierungsanforderungen und ist die Grundlage für Audits,
  • bietet einen Überblick über relevante Rechtsanforderungen und Verantwortliche.

Unternehmerische Verpflichtungen

Die aus den Anforderungen der Normen entstehenden Pflichten müssen identifiziert, dokumentiert und im Unternehmen den zuständigen Personen zugeordnet werden. Auch ist eine reglmäßige Aktualisierung zu prüfen.

Beispiele für unternehmensspezifische Verpflichtungen

  • Vereinbarungen mit Kunden
  • Selbstverpflichtungen (Corporate Compliance)
  • Freiwillige Vereinbarungen (z. B. Emission, Energiehaushalt)
  • Vereinbarungen mit Branchenverbänden/Interessengruppen
Lernen Sie, wie einfach QM sein kann!

QM-Software 14 Tage kostenlos testen – ohne Zahlungsdaten

Wer eine Hose im Internet bestellen kann, findet sich auch mühelos in unserer QM-Software zurecht: Testen Sie orgavision jetzt für 14 Tage ohne Risiko! Kostenlos, unverbindlich, ohne Installation, ohne Abfrage von Zahlungsdaten. Der Testzeitraum endet automatisch.

Kostenlos testen

Siegel mit einer Wertung von 5 von 5 auf der Plattform CapterraSiegel mit einer Wertung von 5 von 5 auf der Plattform TrustedSiegel mit einer Wertung von 5 von 5 auf der Plattform Google Maps
Kund:innen lieben uns.
Und Kolleg:innen auch.
Kununu Top Company 2023 Siegel Siegel als eins der 50 besten Software-Unternehmen 2022 für Mitarbeiter:innen
Gehostet in Deutschland
Entwickelt in Deutschland

Was ist bei einem Rechtskataster zu beachten?

Um ein Rechtskataster anzulegen müssen alle für Ihr Unternehmen relevanten Rechtsanforderungen gesammelt und geordnet werden – zum Beispiel nach Kategorien wie Arbeitsschutz, Haftung, Umwelt etc. Dokumentieren Sie auch die relevanten Paragrafen der Gesetze und Verordnungen. Das spart Zeit beim Nachschlagen. Bestimmen Sie verantwortliche Mitarbeitende, die für die Einhaltung der Anforderungen zuständig sind. Verweisen Sie zu unternehmensinternen Dokumenten und Prozessen. So ist eine leichte Nachvollziehbarkeit gewährleistet. Legen Sie fest, wann eine wiederkehrende Kontrolle und Aktualisierung ansteht.

Standardisierte Struktur für Normen

Bringen Sie verschiedene Anforderungen Ihrer Managementsysteme auf einen Nenner. Integrieren Sie die wichtigen Themen Ihres Unternehmens in der High-Level-Structure (HLS). Sie ist eine interne Verfahrensbeschreibung der International Organization for Standardization (ISO) und bereits die Basis für zahlreiche ISO-Normen, wie Umwelt- oder Qualitätsmanagement. Auch wenn die HLS nicht direkt für Unternehmen entwickelt wurde, so können Sie doch die sich daraus ergebenden Vorteile nutzen.

High-Level-Structure für ISO 14001

High-Level-Structure
Vorteile im integrierten Management

Durch die High Level Structure erhalten alle Normen eine gleichwertige Grundstruktur, unabhängig vom abgebildeten Inhaltsgebiet. 

  • Effiziente Integration verschiedener Managementsysteme.
  • Ähnliche Struktur der Norm-Anforderungen.
  • Ausgewogene Bedeutung der Anforderungen in verschiedenen Normen.
  • Ähnliche Formulierungen der Anforderungen für ein verbessertes Verständnis.
  • Managementsysteme für Themen, für die es noch keine ISO-Norm gibt, können einfach selbst entwickelt werden.

Rechtskataster – Grundlage für ein Integriertes Managementsystem

orgavision ist das ideale Werkzeug, all diese Verknüpfungen und Verflechtungen abzubilden und zu managen, sowie die Erwartungen aller interessierten Parteien im Unternehmen zu bündeln. So können Sie bestehende Themen wie Qualitäts-, Arbeitsschutz-, oder Compliance-Management nahtlos mit dem Rechtverzeichnis verknüpfen. Das ist der Einstieg in ein übergreifendes Integriertes Managementsystem.

Rechtskataster-Vorlage bestellen

Mit den Vorlagen bauen Sie schnell ein komplettes Rechtskataster mit allen Beteiligten auf. orgavision bietet Ihnen an einer Stelle – einfach und übersichtlich – einen Überblick über die gemeinsamen Aktivitäten zur Umsetzung aller Anforderungen.

Musterinhalte bestellen Vorlage Rechtskataster


Rechtskataster einfach integrieren

Gemeinsam mit der GUTcert Akademie haben wir ein Content-Paket erstellt, das den Rahmen für Ihr unternehmesspezifische Rechtskataster bietet. Mit politischen Grundlagen, vordefinierten Zielen und Prozessen beschleunigen Sie den Start in ein digitales Managementsystem.

  • Ergänzen Sie Ihr vorliegendes System zu einem umfassenden Steuerungsinstrument.
  • Zeigen Sie die Verantwortungen Ihres Unternehmens auf.
  • Verknüpfen Sie rechtliche Verpflichtungen gegenüber Partnern, Kunden und Umwelt.
  • Strukturieren Sie in der High-Level-Structure (HLS) Regularien auf einer Plattform.
  • Steuern Sie unternehmensinterne Verbesserungen.

Nur 349,00 €

Musterinhalte für den Aufbau eines Rechtskatasters

  • Perfekt für Praktiker
  • Sofort einsatzbereit

Nutzen Sie orgavision und die Expertise von GUTcert. Importieren Sie einfach das Content-Paket »Rechtskataster« und machen Sie mit Ihrem normkonformen Rechtsverzeichnis die ersten Schritte zu einem Integrierten Managementsystem.

  • Integration in die HLS
  • Methodisches Grundlagenwissen von GUTcert
  • Inkl. Vorlagen, Arbeits- und Ausfüllhilfen
Gemeinsam an Managementthemen arbeiten

Bringen Sie die wichtigsten Managementthemen zusammen

Nutzen Sie alle Möglichkeiten eines interaktiven Managementsystems wie orgavision, um Ihr Rechtskataster zur steuern.

  • Qualität

  • Arbeitssicherheit

  • Umwelt/Energie

  • Datenschutz

  • Unternehmerpflichten