KI im Qualitätsmanagement

Die einzige
QM-Software mit
KI-Suche!

  • Liefert Informationen noch schneller und präziser aus
  • Versteht Synonyme, natürliche Sprache und Fremdsprachen
  • Sucht Informationen aus verschiedenen Kapiteln zusammen

Kostenlos testenDemo buchen

Sie sind schon Kunde? Jetzt Modul kennenlernen.

orgavision Referenz — Cemex
orgavision Referenz — Caritas
orgavision Referenz hello Fresh
orgavision Referenz — München Klinik

Seit 2008 erfolgreich im Einsatz bei über 210.000 User:innen in über 850 Unternehmen aus über 15 verschiedenen Branchen.

Wie lässt sich KI im Qualitätsmanagement einsetzen?

Künstliche Intelligenz und Qualitätsmanagement: ein weites Feld mit vielfältigen Anwendungsszenarien. KI-gestützt gehen etliche QM-Aufgaben schneller und effizienter von der Hand: Datenanalyse, Prozessmodellierung und -optimierung, sensorbasierte Arbeitsschritte, Wartung, Qualitätskontrolle …

orgavision setzt gezielt beim Thema Informationslenkung an: Hier schafft unsere KI-Suche »Frag orgavision« echte Wettbewerbsvorteile. Schnell und einfach Inhalte finden, das „pusht“ Bereiche wie Wissensmanagement, Onboarding oder auch die Auditvorbereitung.

Probieren Sie’s gleich unten aus!

»Frag orgavision« in Aktion

Navigieren Sie sich durch einen realen Anwendungsfall.

So setzt orgavision Künstliche Intelligenz ein

»Frag orgavision« läuft auf Basis eines sogenannten Large Language Models (LLM): Unser KI-Tool durchsucht dabei nur das QM-Handbuch als Datenbasis – also Inhalte, die Sie selbst ein- und freigegeben haben.

Folgende Kernfunktionen sparen Ihnen richtig viel Zeit:  

Dokumentensuche

  • Findet Inhalte zielsicher
  • Gibt kurze Zusammenfassung 
  • Verlinkt zu referenzierten Quellen

Sie wissen nicht genau, wie das gesuchte Dokument heißt? Dann umschreiben Sie es: „Haben wir eine Studie, die zeigt, wie viel Zeit Menschen mit der Suche nach Dokumenten verbringen?“ – Die KI findet die Studie, gibt einen Kurzabriss und verlinkt zum richtigen Abschnitt in der QM-Dokumentation.  

Inhalte erklären

  • Liefert Zusammenfassungen
  • Versteht Fremdsprachen & Synonyme
  • Berücksichtigt Positionen & Rollen

„Wie funktioniert das mit der betrieblichen Altersvorsorge?“ Unser KI-Tool findet nicht nur Antworten, es interpretiert sie auch. Dazu fasst es die richtigen Inhalte aus allen Teilen des Handbuchs zusammen – in über 90 Fremdsprachen. Es kann auch Parameter wie „Teilzeitstelle“ oder Betriebszugehörigkeit berücksichtigen. 

Onboarding

  • Kennt Ansprechpartner und Zugriffsrechte
  • Beantwortet auch „dumme“ Fragen
  •  … auch zum 27. Mal

Neu im Team? Unsere KI funktioniert wie ein besonders netter, besonders geduldiger Kollege, den man in der Teeküche trifft. Sämtliche Fragen klären neue Mitarbeiter:innen hier – ohne das Gefühl, jemanden zu nerven. »Frag orgavision« spielt Antworten auch nach Dienstschluss aus – und achtet dabei exakt auf Zugriffsrechte.

So erleichtert
»Frag orgavision« den Arbeitsalltag

Rolle: QM-Experte

ISO-Audit-Vorbereitung

Das Audit naht, und Sie mögen keine Überraschungen? Bereiten Sie sich gezielt vor – mit »Frag orgavision«. Stellen Sie Ihrem Handbuch spezifische Fragen aus dem Kriterienkatalog, z. B.: Wie und wo ist die Unternehmenspolitik beschrieben? Prüfen Sie, ob alle Fragen im Handbuch sauber beantwortet werden. Auch spontane Zwischen- und Rückfragen während des Audits klären Sie ohne Zeitverlust.  

Rolle: Geduldige, erfahrene Kollegin

Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen

Neulinge freuen sich, denn »Frag orgavision« funktioniert wie ein kleines Unternehmens-ChatGPT, dem man rund um die Uhr alle Fragen stellen darf. Etwa diese: „Wo bekomme ich einen Schlüssel für das Büro?“ Die KI würde wahrheitsgemäß antworten: „Für das Büro benötigen Sie keinen Schlüssel, sondern eine Transponder-Karte. Bitte wenden Sie sich an Frau Peters aus der Personalabteilung.“ Das Feature wüsste auch, was es sonst noch zu beachten gibt: „Holen Sie sich vorher die Genehmigung Ihrer Teamleitung!“ 

Rolle: IT-Expertin

Allgemeine Richtlinien erfragen

Anstatt die entsprechende Liste oder Richtlinie herauszusuchen und zu lesen, fragen Sie einfach: „Darf ich Software XY auf meinem Rechner installieren?“

»Frag orgavision« durchsucht automatisch Ihr Handbuch nach dem relevanten Dokument. In diesem Fall überprüft es die IT- Sicherheitsrichtlinien und gibt eine präzise Antwort: Die Software ist nicht zugelassen. Gleichzeitig verweist das Tool auf den Prozess, nun einen entsprechenden Antrag auf Zulassung zu stellen. Zusätzlich verlinkt es zu der betreffenden Stelle im Handbuch, sodass Sie die Quelle überprüfen oder weitere Details einsehen können.

Rolle: Executive Assistant

Synonyme verwenden

»Frag orgavision« versteht auch komplexe oder mehrdeutige Anfragen: Selbst wenn Sie nicht die exakten Begriffe aus dem Handbuch verwenden, erkennt das System die Intention Ihrer Frage und spielt die passende Antwort aus. 

Fragen Sie etwa, was ein Jobrad kosten darf? Das neue Feature weiß, dass es sich hier um ein Synonym zu „Business Bike“ handelt – und sucht die korrekte Preisspanne heraus. 

»Frag orgavision« – Vorteile und Besonderheiten

Warum ein neues KI-Modul? Was sind die Vorteile gegenüber unserer Standard-Suchfunktion, die ja schon viel leistet?

Stellen Sie einfach Fragen in natürlicher Sprache.

„Darf ich Spotify auf meinem Rechner installieren?“

Fragen Sie innerhalb der Konversation gezielter nach.

„Und wie genau ist das an meinem Standort geregelt?“

Die KI kann Inhalte genauer interpretieren.

Sie rechnet z. B. Ihren Urlaubsanspruch auf Ihre Teilzeit-Stelle um. 

Die KI versteht Bedeutungen und Synonyme, sodass Sie nicht den exakten Wortlaut verwenden müssen.

Beispiele: Offboarding = Abschiedsprozess, Jobrad = Dienstrad

Die KI sucht Informationen aus verschiedenen Teilen der Dokumentation zusammen.

Sie scannt Richtlinien und Prozesse, liefert Ergebnisse mit Links zu den Elementen und beachtet die Zugriffsrechte.

Die KI beherrscht Fremdsprachen.

Sie erkennt Anfragen in über 90 fremden Sprachen – und antwortet auch in der entsprechenden Sprache. 

Holen Sie sich Unterstützung für ISO-Audits.

Vor dem Audit und dabei: alle Inhalte und Links stehen sofort parat!

Erhalten Sie als QMB weniger Rückfragen.

Gilt für alle: QM-Fragen einfach der KI stellen – und fundierte Antworten erhalten.

Steigern Sie die Zeitersparnis bei allen – dank KI.

Fragende und Antwortgeber:innen werden gleichermaßen entlastet.

FAQs zum KI-Modul von orgavision

Wie sicher ist »Frag orgavision«?

Wie sicher ist »Frag orgavision«?

»Frag orgavision« greift ausschließlich auf interne Quellen zu – auf veröffentlichte Inhalte aus Ihrem eigenen QM-System. So haben Sie die Gewissheit, nur aktuelle und korrekte Informationen zu verwenden, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.

Wichtig: Bei ihren Antworten berücksichtigt die KI die jeweiligen persönlichen Zugriffsrechte! Sie spielt nur Informationen aus, für die der Nutzer auch ein Leserecht besitzt.

Datenschutz und Sicherheit haben für uns oberste Priorität: Die von Ihnen eingegebenen Daten bleiben in Ihrem Rechenzentrum und werden nur zur Verarbeitung der Anfrage temporär an unseren Partner übermittelt, ohne gespeichert zu werden.  

Muss ich als Kunde »Frag orgavision« benutzen?

Muss ich als Kunde »Frag orgavision« benutzen?

Nein, wir bieten »Frag orgavision« als optionales, kostenpflichtiges Modul für alle unsere SaaS-Kunden an. Sie entscheiden, ob und in welchem Umfang Sie die KI-Funktionalität aktivieren.

Muss die KI trainiert werden?

»Frag orgavision« muss nicht trainiert werden. Die KI durchsucht immer nur Inhalte aus dem begrenzten Raum Ihres eigenen orgavision-Handbuchs. Ihre Daten werden also nicht zu Trainingszwecken verwendet und bleiben sicher.  

Auf welche Inhalte greift die KI zu?

Auf das gesamte Handbuch mit allen Textelementen, Organigrammen und Prozessen. Ebenso wertet »Frag orgavision« Inhalte von Datei-Elementen aus. 

Aus unserem Blog

Blog

»Macht orgavision was mit KI?«

Diese Frage wurden wir nicht mehr los: Als Software-Firma mussten wir uns irgendwann zum Thema KI positionieren. Eins war klar – künstliche Intelligenz zum Selbstzweck lehnten wir ab. Unser Ziel war nicht, „Jetzt mit KI!“ aufs Produkt schreiben zu können. Außer natürlich, unsere Nutzer:innen erhielten dadurch einen wirklichen Mehrwert …

Artikel lesen

Blog

KI im Qualitätsmanagement: Chance oder Risiko? Beides!

In der Künstlichen Intelligenz (KI) schlummern so manche Potenziale für das Qualitätsmanagement (QM). Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Darum sollten Organisationen unbedingt die Risiken durch KI im Blick behalten.

Artikel lesen

Blog

Goodbye, Fragezeichen: Rechtliche KI-Grundlagen im Qualitätsmanagement kennen

Wir klären auf, welche rechtlichen Aspekte Ihre Organisation bei der Einführung von KI (im Qualitätsmanagement) und bei der täglichen Arbeit mit der Technologie beachten sollte.

Artikel lesen

Blog

KI im Qualitätsmanagement: Tipps und Tools für die Arbeitsentlastung

Haben Sie schon an Künstliche Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement (QM) gedacht? Falls nicht, folgt hier unsere herzliche Einladung, dies zu tun.

Artikel lesen

Blog

Perfekte Prompts für KI schreiben – ein Leitfaden für effizientes und kreatives Arbeiten

Wer sich bessere Antworten von ChatGPT, Claude AI und Co. wünscht, kann mit unserem Leitfaden als Stütze schneller zum Ziel gelangen.

Artikel lesen

Webinar-Aufzeichnung

Chancen und Risiken von KI im QM

KI um jeden Preis – das ist nicht unser Ansatz. Wir wollen Ihnen und allen Nutzer:innen einen echten Mehrwert bescheren. Mit »Frag orgavision« ist uns das gelungen, wie wir finden. 

In diesem Video erfahren Sie etwas mehr über den „philosophischen Unterbau“: CPTO Sven Wiegand und Geschäftsführer und Gründer Johannes Woithon sprechen über die Chancen und Risiken von KI im QM. 

Jetzt orgavision entdecken!

Noch kein orgavision? Das muss nicht sein!

Ganz unverbindlich und kostenlos: orgavision selber testen oder 45 Minuten Beratungsgespräch buchen und erfahren, ob orgavision hält, was wir versprechen.

Kostenlos testenorgavision sofort live erlebenDemo buchen