Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

ISO 7101: flexibles QM für Praxen, Kliniken und Pflege­einrichtungen

  • Qualitätsstandards im Gesundheitswesen erfüllen 
  • Dokumentation klar und einfach gestalten 
  • Wertvolle Zeit und Kapazitäten sparen 
  • Patientenversorgung verbessern 

Kostenlos testenorgavision sofort live erlebenDemo buchen

cartias logo
awo logo
München Klinik logo
asb logo
mission leben logo

Seit 2008 erfolgreich im Einsatz bei über 190.000 User:innen in über 800 Unternehmen.

Was bedeutet ISO 7101 und was beinhaltet die Norm?

Die 7101:2023 ist der erste internationale Standard für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gute Nachrichten für Praxen, Pflegebetriebe und Krankenhäuser: Die Norm unterstützt kleine und große Gesundheitseinrichtungen dabei, ihre Abläufe zu verbessern.  

Was ist das Hauptziel der ISO 7101?

Die ISO 7101 sorgt dafür, dass Qualität an erster Stelle steht und Prozesse klar und nachvollziehbar sind. So sollen Ärzte und Pflegepersonal entlastet werden und der Mensch in den Fokus der medizinischen Versorgung rücken. 

Der Clou: Die ISO 7101 kommt ohne viel Bürokratie und zusätzlichen Papierkram aus. Eine willkommene Abwechslung im Gesundheitswesen! 😉 

Lohnt sich die Umsetzung?

Vorteile der ISO 7101

Weltweit steht das Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Angesichts von Fachkräftemangel, Kostendruck, demografischem Wandel und Problemen bei der Digitalisierung ist klar: Es besteht Handlungsbedarf. 

Als QMB im Gesundheitswesen lösen Sie all diese Probleme natürlich nicht im Alleingang. Aber mithilfe der ISO 7101:2023 drehen Sie an einigen kleinen doch entscheidenden Stellschrauben. 

Mit Einführung der ISO 7101...

  • ... verbessern Sie die Qualität der Gesundheitsversorgung in Ihrer Einrichtung. 
  • ... entlasten Sie Ärzte und Pflegepersonal von bürokratischen Aufgaben. 
  • ... erhöhen Sie die Patientensicherheit. 
  • ... sorgen Sie für mehr Effizienz. 
  • ... stärken Sie das Unternehmensimage. 

Am besten gelingt die Implementierung, wenn Sie auf eine digitale QM-Software setzen, die Sie bei jedem Schritt unterstützt. orgavision hält Ihrem Team den Rücken für wesentliche Aufgaben frei: für die ärztliche und pflegerische Patientenversorgung.

Herausforderungen & orgavision Lösungen

Dokumentenlenkung und Dokumentenmanagement

Die Herausforderung

Hoher Dokumentationsaufwand für erforderliche Nachweise

Die orgavision Lösung

Digitale und zentrale Dokumentenverwaltung

Die Erfüllung der ISO 7101 bringt zusätzlichen Dokumentationsaufwand mit sich. Halb so wild mit einem zentralen Dokumentenmanagement! In orgavision verwalten Sie Ihre Inhalte sicher und finden sie bei Bedarf schnell auf. Gesetzliche Dokumentations- und Prüfpflichten für Audits erfüllen Sie mühelos.  

  • Dokumentenlenkung: Mit gelenkten Dokumenten und automatischer Versionierung haben Sie und Ihr Team jederzeit Zugriff auf korrekte und aktuelle Informationen – auch im Schichtbetrieb. 
  • KI-Assistenz: Die „Frag orgavision“ KI unterstützt Sie bei der schnellen und gezielten Suche nach Inhalten im Unternehmenshandbuch – und das in über 90 Sprachen! 
  • Digitale Veröffentlichungsprozesse: Änderungen ganz einfach papierlos vornehmen, prüfen und freigeben – schon ist die Neuerung erstellt und verteilt. 
  • Automatische Wiedervorlage: Und jährlich grüßt die Dokumentenrevision? orgavision erinnert daran. 

Flexible Workflows

Die Herausforderung

Ineffiziente Prozesse erschweren die Zusammenarbeit

Die orgavision Lösung

Zeit- und kostensparende digitale Workflows

Im Gesundheitswesen herrscht an allen Ecken und Enden ein Mangel an zeitlichen und personellen Ressourcen. Schlanke Prozesse und eine effiziente Zusammenarbeit sind umso wichtiger. Die Mission lautet: Bürokratie abbauen und Entlastung schaffen, wo es geht. orgavision sorgt dafür, dass Sie jederzeit den Überblick behalten. Warum also kompliziert, wenn’s auch einfach geht? 

  • Prozesseditor: Mit Prozessdiagrammen bringen Sie komplexe Abläufe und Workflows auf den Punkt – klar, übersichtlich und leicht verständlich. 

  • Zentrales Wissensmanagement: Aus „überall verstreut“ wird „zentral an einem Ort“ – dank einer Wissensdatenbank, auf die jeder Zugriff hat

  • Kenntnisnahme-Funktion: Empfänger:innen wichtiger Dokumente bestätigen per Lesebestätigung, dass sie den Inhalt nachweislich zur Kenntnis genommen haben. 

  • Audit-Optimierung: Wichtige Informationen stehen Ihnen digital, vollständig und in aktueller Version sofort zur Verfügung – für reibungslose Audits und Zertifizierungen. 

Mitarbeiterakzeptanz

Die Herausforderung

Die Belegschaft zieht nicht mit

Die orgavision Lösung

Ein Mitmach-QM für alle

Ihr Team hat (verständlicherweise) keine Lust auf ein neues Tool, das ihnen mehr Arbeit verursacht als abnimmt. Unsere QM-Software wurde so konzipiert, dass sie den Arbeitsalltag erleichtert und nicht komplizierter macht. Für Ihre Mitarbeitenden stellt orgavision keine zusätzliche Last dar, sondern ein hilfreiches Werkzeug, das sie unterstützt.

  • Einfache Bedienung: orgavision ist intuitiv aufgebaut und kinderleicht zu bedienen – ohne technisches Know-how. Das steigert nicht nur die Akzeptanz, sondern auch die regelmäßige Nutzung im Arbeitsalltag. 

  • Schneller Zugriff auf Informationen: Mit wenigen Klicks finden alle die benötigten Inhalte – keine zeitraubende Suche mehr. 

  • Ideen- und Kommentarfunktion: Wissensaustausch leicht gemacht: Nutzer:innen kommentieren direkt in orgavision, bringen Ideen ein und wirken aktiv am Qualitätsmanagement mit. 

Mitarbeiteraktzeptanz steigern

Integrierte Managementsysteme (IMS)

Die Herausforderung

Neue ISO-Norm = noch mehr Bürokratie? 

Die orgavision Lösung

Ein Zuhause für alle Standards

Ihnen schwirrt der Kopf beim Gedanken daran, mit der ISO 7101 eine zusätzliche Norm abzudecken? Mit unserer QM-Software verwalten Sie Richtlinien zentral und dokumentieren Maßnahmen lückenlos. So gelingt die Einhaltung von (globalen) Compliance- und Sicherheitsstandards viel leichter und ohne doppelte Arbeit.

  • High Level Structure: Dank einheitlichem Aufbau führen, pflegen und erweitern Sie mehrere Managementsysteme parallel und nutzen Synergieeffekte. 

  • Schlankes QM-Handbuch: Verabschieden Sie sich vom Dokumentenchaos und Ordner-Wirrwarr und sagen Sie „Hallo“ zu einer zentralen, abteilungsübergreifenden Dokumentation. 

  • Platz für alle Normen: Ein IMS bietet neben der ISO 7101 einer Vielzahl von Richtlinien und Standards ein Zuhause, z. B. ISO 9001, ISO 27001, ISO 13485 und ISO 45001. 

Integrierte Managementsysteme

Für ISO 7101 und mehr

Ihre Lösung für cleveres QM im Gesundheitswesen

Verwandeln Sie QM vom Stress- in einen echten Erfolgsfaktor. Lernen Sie orgavison jetzt kennen!

Kostenlos testenorgavision sofort live erlebenDemo buchen

Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen

Humanomed: QM im Klinikverbund

Zentrales QM-Tool erleichtert Zertifizierung

Implementierung von orgavision als zentrale QM-Software; ein internes Projektteam erarbeitet eigens definierten Projektmanagement QM-Strukturen und etabliert orgavision im Unternehmen.

Bericht lesen

Ambulanz Schrörs: QM in der Rettungsambulanz

Der digitale Rettungsalltag

orgavision ist mobil einsetzbar. Statt Ordnern mit veralteten Dokumenten aus Papier, kennt das System nur digitale Versionen. Ideal für mobile Einsatzteams und deren Kommunikation mit den jeweiligen Standorten und der Zentrale.

Bericht lesen

Kliniken Südostbayern: QM im Krankenhaus

So gelingt Wissensmanagement im Krankenhaus

Implementierung von orgavision als zentrale QM-Software; ein internes Projektteam erarbeitet eigens definierten Projektmanagement QM-Strukturen und etabliert orgavision im Unternehmen.

Bericht lesen

FAQs

Was ist die ISO 7101?

Die ISO 7101, bzw. ISO 7101:2023, ist der erste internationale Standard für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Die Norm hilft Gesundheitseinrichtungen (Praxen, Kliniken und Pflegebetriebe) dabei, ihre Abläufe zu verbessern und ISO-konform zu arbeiten.

Was sagt die ISO-Norm aus?

Die ISO 7101 gibt klare Leitlinien vor, um Qualität, Sicherheit und Effizienz in Gesundheitsorganisationen zu gewährleisten. Sie zeigt, wie ein modernes und flexibles Qualitätsmanagement nach internationalen Standards aussehen kann.

Was sind die Vorteile der ISO 7101?

Mit der ISO 7101 verbessern Sie die Patientenversorgung, vereinfachen Prozesse und sparen wertvolle zeitliche und personelle Ressourcen. Eine ISO 7101 Zertifizierung zeigt, dass Ihre Praxis, Klinik oder Pflegeeinrichtung ISO-konform ist und höchste Qualitätsstandards erfüllt.