
Rahmenhandbuch Schmerzmanagement und Zertifizierung
Qualifizierte Schmerztherapie für Kliniken oder stationäre Altenhilfe
Preis auf Anfrage
- Schmerztherapie
- Schmerzmanagement
- Pflege
- Stationäre Altenhilfe
- Kliniken
- Vorlagen
- Prozesse
- Infoblätter
- Zertifizierung
Das Rahmenhandbuch dient zur Einführung bzw. Sicherung eines professionellen und wissenschaftlich fundierten Schmerzmanagements in Ihren Einrichtungen. Auf Basis der Zertifizierungskriterien "Qualifiziertes Schmerzmanagement" sind Prozesse musterhaft ausformuliert und in einer Prozesslandschaft grafisch dargestellt. Sofort verwendbare Formblätter sparen Zeit bei der Implementierung eines fachlich fundierten Schmerzmanagements. Erläuternde Fachinformationen helfen bei der Vermittlung des zur Umsetzung und Aufrechterhaltung des Schmerzmanagements nötigen Wissens an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung. Nutzen Sie das Thema Schmerzmanagement, um sich als Altenhilfeeinrichtung auf dem Markt zu positionieren und Bewohner und Angehörige für sich zu gewinnen.
Sie erhalten das Komplettpaket mit dem Rahmenhandbuch und einer professionellen Zertifizierung.
Rahmenhandbuch
Voraudit
Zertifizierungsaudit
Zertifikat „Qualifiziertes Schmerzmanagement“ Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
sowie bei Bedarf eine orgavision Grundlagenschulung und/oder fachliche Beratung beim Aufbau des Schmerzmanagements
Herausgeber des Rahmenhandbuchs ist die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V., die mit rund 3.600 persönlichen Mitgliedern die größte wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft im Bereich Schmerz in Europa darstellt. Sie ist zudem die interdisziplinäre Schmerzdachgesellschaft von weiteren 18 mitgliederstarken medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften im Bereich Schmerz.
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.