Mit orgavision geordnet durch die Krise

Insbesondere in Zeiten, wo nahezu die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland oft von einem Tag auf den anderen von zu Hause oder mobil arbeiten soll, sind leicht erkennbare Organisationsstrukturen, transparente Informationen und klare Verantwortlichkeiten ein absolutes Muss.

Lesezeit
3min.
Weitersagen

Mit orgavision geordnet durch die Krise

Transparente Informationen, Prozesse und Verantwortlichkeiten

21.04.2020 – Insbesondere in Zeiten, wo nahezu die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland oft von einem Tag auf den anderen von zu Hause oder mobil arbeiten soll, sind leicht erkennbare Organisationsstrukturen, transparente Informationen und klare Verantwortlichkeiten ein absolutes Muss. Die orgavision GmbH bietet mit ihrer gleichnamigen Software eine vielfach eingesetzte Lösung, die sich nun auch in Krisenzeiten bewährt.

„Die aktuelle Lage beeinträchtigt immer mehr Abläufe in unseren Unternehmen“, sagt orgavision-Geschäftsführer Johannes Woithon. „Schulen und Geschäfte schließen, Mitarbeiter müssen plötzlich vollkommen ungeplant im Home-Office arbeiten. Für unsere Kunden ist orgavision in diesen Zeiten eine wichtige Stütze.“

Insbesondere das Ereignismanagement, Tutorials oder Prozessdiagramme weisen den Mitarbeitern auch in Krisenzeiten den Weg und informieren sie über alles Wesentliche – unabhängig von ihrem Arbeitsort. Auf diese Weise bleiben die Arbeitsabläufe geordnet und Verantwortlichkeiten sind stets klar benannt.

„Unsere Nutzer berichten uns, dass orgavision in Anbetracht der aktuellen Lage eine wichtige Richtschnur bleibt“, meint Woithon.

Die Software orgavision hat ihren Schwerpunkt in der Unternehmensdokumentation, der Abbildung von Normen und Regelwerken, der Erstellung von QM-Handbüchern, der Organisationsentwicklung, dem Ausbau des Wissensmanagements sowie der Stärkung der internen Kommunikation für Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Ein integriertes Managementsystem (IMS) hilft den Nutzern diverse organisatorischen Aufgaben schnell und strukturiert zu bearbeiten.

„Viele unserer Kunden nutzen jetzt in der Corona-Krise die Möglichkeit, mit Hilfe von orgavision beispielsweise Hygienemaßnahmen, angepasste Dienstpläne oder auch Notfallpläne in Echtzeit an ihre Mitarbeiter zu kommunizieren“, erläutert Woithon weiter. „Die Hinweise erreichen die Kolleginnen und Kollegen sofort – wo auch immer sie sich befinden – und geben ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zu unternehmensspezifischen Maßnahmen. Wie gewohnt, lassen sich die entsprechenden Kenntnisnahmen nachverfolgen und belegen, dass jeder die notwendigen Informationen erhalten hat.“

Unternehmen, die noch nicht mit orgavision arbeiten, können die Software schnell und unkompliziert einführen.