Das Zuhause für Ihr Unternehmenswissen

Wissen erhalten, speichern und teilen
orgavision organisiert Ihr Unternehmenswissen. Sie erstellen Organigramme, dokumentieren Abläufe und verfolgen, wer an welchen Themen arbeitet. Gemeinsam mit Ihren Kollegen können Sie gemeinsam an Dokumenten arbeiten. orgavision dokumentiert, versioniert und archiviert lückenlos.
Genau genormt?
Sie arbeiten nach einer oder mehreren Normen? Die High-Level-Structure (HLS) können Sie in orgavision übersichtlich und komfortabel abbilden, Verantwortliche festlegen, Aufgaben und Prozesse dokumentieren und Informationen durch mehrstufige Freigabe-Workflows schicken.
- Inhalte per Drag and Drop gliedern
- Informationen zentral dokumentieren
- Workflow-Prozesse im Handumdrehen erstellen
- Lese- und nutzerfreundliche Darstellung
Das Zuhause für Ihr Unternehmenswissen
orgavision ist für alle Ihre Anforderungen anpassbar. Das Personal-Team braucht streng definierte Veröffentlichungsworkflows. Das Marketing-Team möchten Prozesse so flexibel wie möglich gestalten. Die Geschäftsleitung wünscht sich einen geschlossenen Bereich. Die ISO-Norm muss transparent dokumentiert werden. Der QMB braucht einen zentralen Ort für die QM-Dokumentation.
– Alles in einem System. Willkommen bei orgavision!
Zentrales Unternehmenswiki
- Informationen senden
- Organisation abbilden
- Wissen teilen
Schluss mit der Frage: "Wo finde ich das denn?" Sie sammeln und speichern das geballte Wissen Ihres Unternehmens und teilen es mit allen. Bei der Gestaltung Ihrer Wissensdatenbank können Sie kreativ werden – mit Texten, Links, Fotos, Grafiken, Bildern und Videos.


Gut organisiert: Interaktive Organigramme
Jede Organisation in interaktiven Organigrammen komfortabel und übersichtlich abbilden. Wer arbeitet in welchem Team mit welcher Verantwortung? Wer ist Experte für meine Frage? Wer ist der Stellvertreter bei spontanem Ausfall? Einmal aufgebaut, wird jedes Teammitglied automatisch zugeordnet.
Alles im Fluss — Der Prozesseditor
- BPMN 2.0
- Interaktive Prozesse
- Prozess-Export
Der Prozesseditor macht es Ihnen wirklich leicht Ihre Abläufe abzubilden. Egal, wie komplex sie auch sind. An jedem Schritt hinterlegen Sie Details wie Texte, Fotos oder Videos. Der Editor arbeitet nach dem BPMN 2.0 Standard. So haben alle Prozesse eine einheitliche Sprache.

Passt orgavision zu Ihrem Unternehmen?
Finden wir es heraus!
Sie möchten Ihr Unternehmenswissen zentralisieren und suchen die richtige Software?
Wir beraten Sie gern: Wir verraten Ihnen, was orgavision besonders gut kann – und was vielleicht auch nicht so gut – und starten mit Ihnen die Digitalisierung Ihres Qualitätmanagements!
Jetzt Beratungs-Termin vereinbaren

Zack, gefunden.
- Diskussionen
- Dokumente
- Ideen
- Kommentare
Die Suche findet alles – also wirklich alles. Sie durchsucht sogar hochgeladene Dateien wie Word, Excel, Powerpoint oder PDF. Falls zu viele Ergebnisse gefunden werden, grenzen Sie diese über Filter ein.
Natürlich werden jedem Nutzer nur die Einträge gezeigt, die zu den Zugriffsrechten passen.
Nie mehr Dateien zusammenführen
Das mühsame Zusammenführen von unterschiedlichen Dateiversionen hat ab jetzt ein Ende! Ihre gesamte Dokumentation erstellen und bearbeiten Sie direkt im orgavision Editor – beispielsweise Prozesse, Organigramme, Protokolle oder Anweisungen. Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie an nur einem einzigen Dokument. Wenn jemand etwas ändert, wird direkt eine Arbeitsversion erzeugt, die während der Bearbeitung für andere Nutzer gesperrt ist. So kommen Sie sich nie wieder in die Quere.

»Ein Tool, das genau das tut, was es tun soll und inzwischen noch viel mehr. Für die Dokumentation von Prozessen und zur Abbildung des Wissensmanagements im Unternehmen ist es genau das richtige Tool.«
»Man erreicht gerade in Zeiten, in denen nicht immer alle im Büro sind und man ganze Teams remote aufbauen muss, wirklich mit relevanten Informationen alle Mitarbeiter und kann alles nachvollziehen.«
14 Tage kostenlos testen
Testen Sie orgavision komplett kostenlos und unverbindlich, ohne Abfrage von Zahlungsdaten, webbasiert und ohne Installation.
Der Testzeitraum endet automatisch – ohne Wenn und Aber.