Veränderungen intelligent managen.

Machen Sie Qualität zu Ihrem Wettbewerbsvorteil
Versionsmanagement, Unterschriftenlisten, Freigaben, Aufgabenverteilung. Händische oder papierbasierte Methoden sind fehleranfällig, mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden und kommen schnell an Ihre Grenzen, wenn es um eine punktgenaue Informationsverteilung geht.
In orgavision verfassen Sie die Inhalte und Automatismen übernehmen im Hintergrund den Rest. Sicher und zuverlässig.
- Veröffentlichungs-Workflow zum Prüfen und Freigeben
- Automatische Verteilung von Infos an die richtige Zielgruppe
- Digitale Unterschriftenlisten
- Wiedervorlagen mit Erinnerungen
- Rollenbasiertes Rechtesystem
- Revisionssichere Versionierung
orgavision hat Veränderungen immer im Blick
Sie möchten eine wichtige Information an alle Teams in der Produktion verteilen und benötigen eine Unterschrift über deren Erhalt. Ihr Unternehmen arbeitet an verschiedenen Standorten, im Schichtbetrieb, einige Mitarbeitende sind im Urlaub, krank oder in Elternzeit. Ein klassisches Szenario. Oft wurde die Information schon wieder überarbeitet, bevor alle die Liste unterschreiben konnten. Bei Themen, die Haftungsrisiken bergen, spielen Zeit und Zuverlässigkeit eine bedeutende Rolle. Und wo finden überhaupt alle Empfänger die wichtige Info wieder, deren Erhalt sie bestätigt haben?
Ganz klar: In orgavision.
Benutzer-Rollen für klare Verantwortungen
Sie können allen Nutzer*innen Rollen zuweisen. Deren Benennung ist frei wählbar – z.B. nach Standort, Abteilung, Funktion, Projekt, Team oder Aufgabe.
An jeder Rollen lassen sich Informationen wie Stellenbeschreibungen hinterlegen. Ändert sich mal eine Position im Unternehmen, ordnen Sie den entsprechenden Mitarbeitenden einfach der neuen Rolle zu.
Auf Basis der Rollen erstellen Sie auch ganz einfach ein interaktives Organigramm Ihrer Aufbauorganisation. Wer arbeitet in welchem Team mit welcher Verantwortung? An wen berichtet die Abteilung?


Individuelle Freigabe-Workflows
- Freigabe
- Prüfung
- Kenntnisnahme
Der Freigabe-Workflow legt fest, welche Schritte eine Information vor Ihrer Veröffentlichung durchläuft. So können Entscheidungsträger, Qualitätsmanager oder andere Verantwortliche die Qualität und Richtigkeit von Inhalten überprüfen, bevor sie an einen größeren Empfängerkreis gesendet werden.
Ob ein- oder mehrstufige Workflows: Alles wird jederzeit nachvollziehbar an der Version hinterlegt. Wer hat geändert? Wer hat geprüft? Wer hat freigegeben? Wer hat zur Kenntnis genommen?
Passt orgavision zu Ihrem Unternehmen?
Finden wir es heraus!
Sie möchten die Lebendigkeit Ihres Unternehmens digital abbilden und suchen die richtige Software?
Wir beraten Sie gern: Wir verraten Ihnen, was orgavision besonders gut kann – und was vielleicht auch nicht so gut – und starten mit Ihnen die Digitalisierung Ihres Qualitätmanagements!
Jetzt Beratungs-Termin vereinbaren
Revisionssichere Versionierung mit automatischer Nummerierung
Wenn Sie eine neue Version oder Arbeitsversion erstellen, vergibt orgavision die korrekt chronologisch aufsteigenden Versionsnummern und speichert, wer diese erstellt hat.
Wird der neue Inhalt freigegeben, wandert die veraltete Version ins Archiv und Sie greifen nur noch auf die aktuelle Information zu.
Wenn Sie dann doch vergangene Bearbeitungsstände anzeigen möchten, liegen diese lückenlos vor.


Digitale Unterschriftenlisten
Hat eine Information den Veröffentlichungs-Workflow erfolgreich durchlaufen, wird sie automatisch an die passende Zielgruppe gesendet. Wurde der Workflow-Schritt "Kenntnisnahme" festgelegt, werden alle Empfänger um eine digitale Bestätigung des Erhalts gebeten. orgavision führt für Sie eine digitale Unterschriftenliste, die Sie auch bei veralteten Versionen lückenlos einsehen können.
Hat jemand seine Aufgabe übersehen, erinnert orgavision freundlich daran.
Wiedervorlagen mit Erinnerungen
Verträge mit Kündigungsfristen, Inhalte, die an rechliche Vorgaben geknüpft sind oder regelmäßige Qualitätskontrolle.
Um die Gültigkeit Ihrer Informationen im Blick zu behalten, können Sie an Dokumenten automatische Wiedervorlagen hinterlegen. orgavision erinnert Sie nach der gewünschten Frist per interner Aufgabe und E-Mail.

14 Tage kostenlos testen
Testen Sie orgavision komplett kostenlos und unverbindlich, ohne Abfrage von Zahlungsdaten, webbasiert und ohne Installation.
Der Testzeitraum endet automatisch – ohne Wenn und Aber.