Willkommen im Intranet der neuen Generation!

Teamwork über Team-, Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg, Impulse schaffen und eine transparente Kultur aufbauen. Alle machen mit und werden zu Mitgestaltern: Social Intranet – ein Ort der Zusammenarbeit

14 Tage kostenlos & unverbindlich testen. 
Ohne Abfrage von Zahlungsdaten. 

Teamwork in orgavision foerdern

Erfolgreich im Einsatz bei über 160.000 User:innen in über 700 Unternehmen aus über 15 verschiedenen Branchen.

deutsches rotes kreuz logo
stadtwerke heidelberg logo
dekra akademi logo
München Klinik logo
punker logo
tewipack logo

Management & Mitarbeitende kommen sich näher

Werkstudent, Abteilungsleiter oder Geschäftsführer – alle haben ganz unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen, wie eine gute Zusammenarbeit aussieht. Ein Wunsch, der alle vereint: Transparenz.
Durch klare Prozesse werden Entscheidungen nachvollziehbar, offene Kommunikation schafft Vertrauen, eine Zusammenarbeit auch über Abteilungs-, Standort- und Hierarchiegrenzen hinweg stärkt das Miteinander und schafft Impulse.

  • Hierarchie- und prozessübergreifend zusammenarbeiten
  • Feedback geben und einholen
  • Gemeinsam Dokumente erstellen und bearbeiten
  • Rollenbasiertes Nutzermanagement
  • Aufgaben verteilen und bearbeiten
  • Mit Partnern und Lieferanten vernetzen

Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) leben und fördern

  • Kaizen
  • Ideen & Impulse
  • Plan-Do-Act-Check
  • Maßnahmenmanagement

Kontinuierliche Verbesserung entsteht durch viele, kleine und stetige Beiträge. Deshalb können Sie Ihr ganzes Handbuch – oder auch nur einzelne Bereiche – wie ein Wiki gestalten. Hier hat jeder die Chance, direkt an Beiträgen mitzuwirken, Fragen zu stellen und Feedback zu senden. So werden alle einbezogen und übernehmen Verantwortung. Sie sammeln und dokumentieren Ergebnisse von der ersten Idee bis hin zur Verfolgung und Dokumentation von konkreten Maßnahmen. Ein echtes Mitmach-Qualitätsmanagement!

Die einfachste Lösung für Ihr QM

QM-Software 14 Tage kostenlos testen – ohne Zahlungsdaten

Testen Sie orgavision 14 Tage komplett kostenlos, unverbindlich und ohne Abfrage von Zahlungsdaten. orgavision ist webbasiert, benötigt keine Installation und der Testzeitraum endet automatisch, ohne Wenn und Aber.

Jetzt kostenlos testen

Informationen gemeinsam erstellen

Das Projekt beginnt. Im Laufe der Zeit ensteht ein Fundus an gesammelten und selbst erstellten Infos. Aber welche Version ist denn nun die aktuelle? Arbeitet gerade jemand anderes daran?
Sie erstellen und bearbeiten alle Informationen direkt in orgavision. Externe Dokumente checken Sie während der Bearbeitung aus. So arbeitet niemand gleichzeit in einer Version, nichts wird überschrieben und mehrere Versionen müssen nicht mühsam zusammengeführt werden.

Fertig? Dann bekommt Ihre neue Version automatisch die passende Versionsnummer und jeder kann sehen, durch wen und wann etwas überarbeitet wurde. Optional durchläuft alles auch noch einen (mehrstufigen) Freigabe-Workflow.

Ideen sammeln, Beschwerden bearbeiten, aus Fehlern lernen

  • Ideen
  • Fehler
  • Beschwerden
  • Risiken
  • Unfälle

Sie dokumentieren alle Arten von Ereignissen – welche das sind, legen Sie individuell fest. Hat jemand eine super Idee, um ein Thema voranzutreiben? Oder ist jemand auf ein Risiko gestoßen? Jedes Ereignis bekommt einen Verantwortlichen. Dann wird entschieden, ob daraus ein kleines oder großes Projekt mit Bearbeitungsteam entsteht. Das Team muss natürlich nicht Tisch an Tisch sitzen. Aufgaben und Diskussionen werden direkt in orgavision geführt, dokumentiert und nachgehalten.

Ereignisse erfassen

Passt orgavision zu Ihrem Unternehmen?
Finden wir es heraus!

Sie möchten Ihre Mitarbeiter:innen und deren Wissen zusammenbringen und suchen die richtige Software?
Wir beraten Sie gern: Wir verraten Ihnen, was orgavision besonders gut kann – und was vielleicht auch nicht so gut – und starten mit Ihnen die Digitalisierung Ihres Qualitätmanagements!

Jetzt Beratungs-Termin vereinbaren

 

Nutzerprofil: Werden Sie sichtbar!

orgavision Nutzer*innen haben ein persönliches Nutzerprofil. Hier ist zu sehen, in welchen Teams und an welchem Standort die Team-Mitglieder arbeiten, welche Verantwortungen sie haben und wie man sie auch außerhalb von orgavision erreichen kann.

Wer mag, hinterlegt ein Foto und beschreibt seine Aufgaben, Erfahrungen und Kompetenzen. Die Beschreibung wird nämlich auch von der Suche gefunden. Wer eine Expertin oder einen Experten braucht, findet so schnell den richtigen Kontakt.

To-Do-Listen

orgavision führt für Sie Ihre persönliche To-Do-Liste. Diese füllt sich auf mehreren Wegen: Automatische Aufgaben erhalten Sie z. B. aus Veröffentlichungsworkflows. Welches Dokument muss ich zur Kenntnis nehmen? Welches muss ich freigeben?
Aufgaben können Sie auch ganz frei anlegen und mit anderen teilen. Wo ist Feedback gefragt? Wo brauchen Sie Unterstützung?

Und sollten Sie eine Aufgabe einmal nicht fristgerecht erledigt haben, erinnert Sie orgavision freundlich daran. Alles klar. Schon erledigt!

 

»Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verwundert wie einfach sie die aktuellste Version eines Dokuments finden können. Die Auditoren (u.a. 9001:2015, 13485, DaKKS) äußerten sich stets positiv.«

»Man erreicht gerade in Zeiten, in denen nicht immer alle im Büro sind und man ganze Teams remote aufbauen muss, wirklich mit relevanten Informationen alle Mitarbeiter und kann alles nachvollziehen.«

orgavision Cloud: Rund-um-Software-Service

Mit unserer SaaS-Lösung können Sie sofort loslegen – ohne Installation über den Browser. Sie greifen automatisch auf die aktuellste Version zu und müssen sich um Updates, Wartungen und Backups nicht kümmern. Auch unser technischer Support ist kostenlos.

Die orgavision Cloud wird in unserem sicheren, deutschen Rechenzentrum betrieben.

Finden Sie Ihre Lösung

Teamwork in Perfektion

So werden Mitarbeitende von anonymen Lesern zu Mitgestaltern.

Team-Bereiche

Geben Sie jedem Team, Projekt oder jeder Abteilung einen eigenen Bereich in orgavision. Sogar mit eigener Startseite, die alle begrüßt, das Projekt kurz vorstellt und die wichtigsten Links enthält.
Über Rechte und Rollen grenzen Sie die Sichtbarkeit genau ein und legen fest, welche Aufgabe jedes Team-Mitglied hat.

Rechte flexibel gestalten

Abhängig von den individuellen Rollen und Rechten wird jedem Nutzer und jeder Nutzerin nur das angezeigt, was gesehen werden soll und darf. 
So entsteht für jeden ein ganz persönliches Portal. Genau zugeschnitten auf die richtigen Informationen. Sensible Inhalte und Bereiche sind natürlich nur für spezifische Zielgruppen zugänglich und über die Suche auffindbar.

Mit Externen zusammenarbeiten

Agenturen, Projektmitarbeitende, Auditor*innen, Lieferant*innen. Auch externen Personen können Sie einen Zugriff auf orgavision geben, um mit diesen gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Über Rechte legen Sie genau fest, welcher Bereich gesehen werden darf.

14 Tage kostenlos testen

Testen Sie orgavision komplett kostenlos und unverbindlich, ohne Abfrage von Zahlungsdaten, webbasiert und ohne Installation.
Der Testzeitraum endet automatisch ­– ohne Wenn und Aber.

Jetzt Testversion anfragen