CHECKLISTE ↓
So wird QM lebendig

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr QM-System als Wissensspeicher, Intranet und zur Weiterentwicklung Ihrer Organisation nutzen:
So machen Sie Ihr Qualitätsmanagement modern, digital und zu einem Mehrwert für alle.
Ergreifen Sie alle Möglichkeiten, die eine QM-Software bietet.

  • Inhalt der Checkliste
  • Wie wird QM attraktiv?
  • Wie macht man QM effizient?
  • Wie begeistere ich alle für QM?
  • Wie entwickle ich das QM weiter?

Machen Sie Ihr Qualitätsmanagement digital, modern und lebendig.

Mit einfachen Schritten vereinfachen Sie Prozesse, erleichtern die Arbeit, sparen Zeit und erwecken Ihr QM zum Leben. So haben Sie wieder mehr Zeit für das Wesentliche: Ihre Kunden!

In dieser Checkliste geben wir Ihnen Antworten auf wichtige Fragen bei der Einführung eines software-basierten Qualitätsmanagements:

  • Wie machen Sie Ihr QM effizient und effektiv?

  • Wie machen Sie Ihr QM attraktiv?

  • Wie schaffen Sie mit Ihrem QM Mehrwert für alle?

  • Wie entwickeln Sie Ihre Organisation mit Ihrem QM weiter?

Kostenloser Download
Ihre Checkliste für ein erfolgreiches digitales Qualitätsmanagement

Ich möchte die Checkliste erhalten!

Bestandsaufnahme: Der Anfang muss nicht schwer sein

Bevor Sie starten...

ist es wichtig, dass Sie ein paar wichtige Grundlagen durchdenken. Das hilft Ihnen bei der Suche nach der besten Lösung. Die Checkliste bietet Ihnen Anhaltspunkte:

  • zur Bestandsaufnahme,
  • zu technischen Voraussetzungen,
  • zu Datensicherheit,
  • zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen,
  • und zu den Kosten.

Erwecken Sie Ihr QM in 10 Schritten zum digitalen Leben

Ihr QM kann soviel mehr. Mit dieser Checkliste setzen Sie digitale Lösungen für Ihr QM sicher und effizient um und haben dabei alle Möglichkeiten stets im Blick. So erleichtern Sie sich die Qualitätsmanagement-Aufgaben und machen QM zu einem lebendigen Teil Ihrer Organisation. 

Die übersichtliche Checkliste ist in vier Bereiche untergliedert. Bei Ihrer digitalen Umsetzung können Sie sich, wie im Baukastenprinzip, auch nur auf einen oder zwei oder drei Bereiche konzentrieren.

Jeder Bereich enthält einzelne Schritte – 10 Schritte insgesamt –  die Ihr QM moderner und effektiver machen.

         1.  Verbesserte Aktualität

         2.  Leichte Anpassungsfähigkeit

         3.  Zielgruppen-orientierte Kommunikation

         4.  Einfache Nutzbarkeit

         5.  Gesteigertes Engagement

         6.  Verbesserte Erreichbarkeit

         7.  Übersichtliche Strukturen

         8.  Verstärkte Information 

         9.  Lieferant für Impulse

         10.  Fördern der Organisationsentwicklung

    Nutzen Sie die Liste zugeschnitten auf Ihre Herausforderungen und greifen Sie sich die Dinge heraus, die für Ihre Organisation am dringlichsten sind. Und natürlich ist die Liste nicht allumfassend. Ergänzen Sie individuelle Ideen, Lösungsansätze oder alles, was in ihrer Organisation beachtet werden muss.  

    Die Checkliste zeigt Ihnen im Überblick, welche Anforderungen ein modernes Qualitätsmanagement stellt, wie sie dies umsetzen und wie Ihnen eine Software dabei hilft.

      orgavision interface auf tablet

      Wir wissen, das „normale“ QM-Handbuch hat ausgedient.  

      Qualitätsmanagement in Papier-Ordnern oder als klassische „Fileserver-Lösung“ fordert vor allem die Qualitätsmanagerin oder den Qualitätsmanager. Kolleg:innen beteiligen sich kaum und es wird viel Potenzial verschenkt.

      Wie gelingt digitales QM?

      In unserer Checkliste geben wir handfeste Tipps, wie Sie mit dem Einsatz von Software Aktualität und Nutzbarkeit verbessern, das QM-System zum Wissensspeicher ausbauen, ein Mitmach-Management-System etablieren und Ihre Organisation weiterentwickeln. 

      Checkliste herunterladen