Warum sich eine QM-Software für Sie lohnt
- Rechner kostenlos herunterladen
- Eigene Zahlen eintragen
- Über das Ergebnis staunen
Download komplett kostenlos
Detaillierte individuelle Aufstellung

Zeitfresser Nr. 1: Verwaltungsaufgaben
Viel QM-Zeit geht für reine Verwaltungsaufgaben drauf: für Prüf-, Freigabe- und Kenntnisnahme-Prozesse über Standorte und Schichten hinweg, für Änderungen bei Rollen- und Personalwechseln und für Absprachen mit anderen Fachabteilungen. Viel Spaß macht das nicht.
Alle für das Qualitätsmanagement relevanten Arbeitsschritte lassen sich mit der Software einfach und präzise abbilden.
QM-Drama: Keiner findet, was er sucht
Eine schwer zugängliche Dokumentation hat Folgen: Wer Informationen nicht sofort findet, greift oft auf veraltete Versionen auf dem eigenen Rechner zurück. Kenntnisnahmen, eh als nervig empfunden, werden ignoriert und angekündigte Änderungen laufen ins Leere. Das Ergebnis: hohe Suchzeiten, viele Nachfragen – und in der Folge Mehrarbeit, Reklamationen oder Haftungsprobleme.

QMBs verwenden 38 % ihrer Zeit für Verwaltungsaufgaben. Gleichzeitig ist dies die unbeliebteste Aufgabe und wird als Hindernis empfunden.
Uni Kassel, 2019
Hilfe, das Audit naht!
Vor Audits entsteht oft Hektik, viel Zeit fließt in die Vor- und Nachbereitung. Wie weisen Sie die Belegschaft ein – ohne aktuelle, klare Dokumentation? Wie stimmen Sie die im Audit festgelegten Maßnahmen mit den Fachabteilungen ab?
Für Audits sind wir heute sehr schlank strukturiert, alle Prozesse und Dokumente sind übersichtlich und über die Suchfunktion jederzeit abrufbar.
Erst Verstoß – dann Verwirrung
QM-relevante Vorgänge erfassen und bearbeiten – das geschieht oft mit viel Aufwand und wenig Transparenz: Mitarbeiter:innen wissen nicht, wie sie mit Beschwerden, Ideen, Unfällen oder Compliance-Verstößen richtig umgehen. Und den Verantwortlichen fällt es schwer, die vielen Vorgänge zu überblicken und die betreffenden Fachabteilungen einzubinden.

Für 76 % der Unternehmen ist die Reduzierung von Fehlern und Kosten ein besonderer Vorteil von QM-Software.
Bitkom Research, 2021
„Darf ich dich noch mal was fragen?“
Es dauert, bis neue Kolleg:innen mit allen Prozessen und Aufgaben vertraut sind. Viele sind gefragt, ihnen das nötige Wissen zur Verfügung zu stellen: Vorgesetzte, Teammitglieder, die Personalabteilung … In den ersten Wochen prasseln dann etliche Informationen auf die Neulinge ein – niemand kann sich alles merken. Nachfragen kostet nicht nur Mut, sondern auch Zeit auf beiden Seiten.
Gibt es bei Ihnen einen Ort, an dem die Neuen auf alle Fragen rasche Antworten finden?

71% der Arbeitnehmer erbringen eine hohe bis sehr hohe Arbeitsqualität, wenn sie eine gute Einarbeitung erfahren haben.
Deloitte, 2018
„Das hat immer Frau Schmidt gemacht.“
Gehen Mitarbeitende in den Ruhestand oder wechseln das Unternehmen, wandert ihre Erfahrung mit ihnen ab. Das verlorene Wissen im Team wieder aufbauen? Ganz schön mühsam, wenn Erkenntnisse oder Prozesse nicht dokumentiert wurden – oder die Aufzeichnungen nicht zu finden sind.
Gibt es bei Ihnen einen Ort, an dem Sie Wissen sammeln – mit Zugriff für alle?
Im Schnitt gehen wir davon aus, dass jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin für jede Minute, die in die Software investiert wird, mindestens zwei Minuten Sucharbeit spart.
„Ich wusste von nichts!“
„Nicht-Wissen“ oder verzögertes Wissen führt zu Folgekosten und Kundenbeschwerden: Nur wer Informationen schnell und gezielt verteilt, darf auch mit ihrer zügigen Umsetzung in den Teams rechnen. Wichtig: Wer was zu welchem Zeitpunkt „nachweisbar wusste“, ist besonders bei Compliance-Verstößen oder Haftungsfragen von großer Bedeutung.
Gibt es bei Ihnen einen Ort, an dem Sie Ihre Wissensverteilung nachvollziehbar dokumentieren?

Für 76 % der Unternehmen ist der am höchsten bewertete Vorteil eines QM-Systems die Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
TÜV Süd, 2022
„Mir hört einfach keiner zu.“
Innerhalb der Belegschaft schlummern viele Talente und kluge Gedanken. Nur wissen Mitarbeiter:innen oft nicht, an wen sie ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge adressieren sollen. So versanden Initiativen, weil der Arbeitsstand oder die Zuständigkeit unklar sind. Die Folgen: frustrierte Leute und verpasste Innovationschancen.
Gibt es bei Ihnen einen Ort, an dem Sie Ideen und Vorschläge sammeln?

Ein funktionierendes Qualiätsmanagementsystem erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit um bis zu 30 %.
McKinsey, 2018
Durchschnittliches Einsparpotenzial mit einer QM-Software
Soviel würden Sie sparen!
Mit unserem Wirtschaftlichkeitsrechner bestimmen Sie ganz genau, inwieweit sich eine QM-Software für Sie lohnt.

QM-Software: Das haben Sie davon!
- Deutlich weniger händische Prozesse
Versionierung, Archivierung, Dokumentenlenkung, Wiedervorlagen, nachträgliche Kenntnisnahmen, Erinnerungen – diese und andere Aufgaben übernimmt orgavision automatisch für Sie. - Sichtbares QM – starkes Qualitätsbewusstsein
Alle Mitarbeitenden nutzen den einen Ort, um sich über Arbeitsabläufe zu informieren – das QM-Handbuch in orgavision. Sie erleben, welchen Wertbeitrag Qualitätsmanagement für das Unternehmen leistet. - Alle QM-relevanten Vorgänge im Blick
ALS QMB kennen Sie alle Vorgänge und deren Status. Prozessverantwortliche ordnen Sie einfach den Abläufen zu. Beschwerden, Vorschläge, Compliance-Verstöße oder Unfälle reichen Sie an einer zentralen Stelle ein: im QM-System. - Sicherheit für Mitarbeiter:innen
Es existiert immer nur genau eine aktuelle Version einer Information, und diese gilt verbindlich. Alle wissen: Aufs QM-Handbuch ist Verlass. - Unabhängigkeit von der IT-Abteilung
Der administrative Aufwand für Ihre IT-Abteilung? Verschwindend gering. Updates, Wartungen, Backups und sogar den Support übernehmen wir – natürlich ohne weitere Kosten. - Entspannte Audits
Ihre Dokumentation steht zu jedem Zeitpunkt für ein Audit bereit: Führen Sie Prüfungen ohne Mehraufwand direkt in orgavision durch.
- Informationen in Echtzeit erhalten
Immer auf dem neuesten Stand, ganz ohne Meetings: Dank orgavision wissen alle Bescheid, sobald ein Prozess oder eine Information sich ändert – unabhängig von Schicht oder Standort. - Das Unternehmen mitgestalten
Das QM-Handbuch lädt auch dazu ein, sich direkt an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen, etwa durch Ideen und Verbesserungsvorschläge. So wächst das Verständnis für QM – und damit das Qualitätsbewusstsein aller. - Sofort loslegen
orgavision lässt sich ganz intuitiv bedienen, die meisten lesenden Nutzer:innen verstehen es ohne Schulung. Und falls doch nicht: Buchen Sie den kostenlosen Kurs zu allen Basis-Funktionen. - Mobil bleiben
Praktisch für alle, die viel unterwegs sind oder keinen Zugang zu einem PC haben: orgavision läuft mit einfachem Login auch auf Smartphone und Tablet – bei vollem Funktionsumfang.
Kosten für Qualität kennen
Beziffern Sie den Wertbeitrag von Qualitätsmanagement, sichtbar für die ganze Organisation! Unser Wirtschaftlichkeitsrechner gibt Ihnen einen Überblick.- Der Wissensabwanderung entgegenwirken
Mitarbeiter-Fluktuation? So sparen Sie Kosten und vermeiden Fehler. - Normkonform und rechtssicher handeln
Sie tragen Verantwortung – eine QM-Software entlastet Sie. - Mitarbeiterzufriedenheit steigern
Setzen Sie mit orgavision auf Transparenz und eine partizipative Führung. - Marktposition und Kundenbeziehungen verbessern
Klare Prozesse, eingesparte Zeit und eine gute Kultur zahlen sich aus. - Reklamationsquoten und Fehlerkosten reduzieren
Weil dank orgavision immer alle auf dem neuesten Stand sind. Zeit in die Kundenbetreuung stecken – nicht in die Prozesspflege
Denn darum geht es doch! Und orgavision macht's möglich.
- Synchronisieren
Qualität – eine abteilungsübergreifende Aufgabe. QM-Software ermöglicht die Zusammenarbeit der Teams und Standorte mit klar benannten Verantwortlichen für jeden Prozessschritt. Dokumentieren und Zertifizieren nach allen Normen
Ob ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001, ISO 50001, MDK-Prüfung: Alle Informationen lassen sich untereinander verknüpfen und müssen nicht doppelt gepflegt werden.
Besonders geringer Aufwand für die IT-Abteilung
Höchste Sicherheitsstandards: Rechenzentrum nach ISO 27001 zertifiziert
Georedundante Datenspeicherung in Deutschland 🇩🇪
Wartung, Support, Backups und Updates durch orgavision (im SaaS-Modell)

Die beste QM-Software für alle Fälle und Branchen
Was kann orgavision im Detail? Wir zeigen es Ihnen. Alle Funktionen, alle Einsatzgebiete, alle Vorteile auf einer Seite.

Implizites in explizites Wissen verwandeln
Die Kliniken Südostbayern setzen auf Qualitäts- und Wissensmanagementsystem in Kombination. Informationen zu Abläufen, Prozessen und Dokumentationen sind transparent und immer abrufbar.

QM-Software in der Pflege spart mehr als Zeit
Welchen Handlungsspielraum Sie als Pflegeeinrichtung besitzen und warum es eine gute Idee ist, beim digitalen Qualitätsmanagement anzusetzen, erfahren Sie hier:

So einfach digitalisieren Sie Ihr QM
Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungs-Tour.

Lohnt sich eine QM-Software?
Berechnen Sie das Einsparungspotential durch eine QM-Software mit unserem kostenlosen Return-of-Invest-Rechner.