LEITFADEN ↓
Digitalisierung des Qualitätsmanagements
Chancen nutzen und Hindernisse überwinden

Digitalisierung schafft Effizienz und macht vieles besser.
Und: Sie geht auch immer mit Veränderung einher – mit Chancen und Risiken.
Die aus unserer Sicht wichtigsten Chancen haben wir für Sie in unserem Leitfaden zusammengefasst.
  • Inhalt des Leitfadens
  • Zeit gewinnen
  • Zertifizierung meistern
  • Rechtskonform arbeiten
  • Integriert managen
  • Mitarbeitende einbeziehen

Nutzen Sie, was die Digitalisierung zu bieten hat.

Wir haben für Sie einen Leitfaden erstellt, der die Chancen und Hindernisse für ein digitales Qualitätsmanagement in der Sozialwirtschaft beleuchtet. 

  • CHANCE: Zeit gewinnen  
  • CHANCE: Schnelle und komfortable Zertifizierung 

  • CHANCE: Rechtskonforme Kenntnisnahmeprozesse
  • CHANCE: Aufbau eines Integrierten Managementsystems
  • CHANCE: Wahrnehmung als moderner Arbeitgeber
  • HINDERNIS: Vergessene Mitarbeiter:in
  • HINDERNIS: Das Rad neu erfinden 
  • HINDERNIS: Mitarbeitervertretung nicht einbinden 
  • HINDERNIS: Hürden überschätzen

Kostenloser Download
Ihr Leitfaden zur Digitalisierung Ihres Qualitätsmanagements

Ich möchte den Leitfaden erhalten!

QM für alle Mitarbeitenden

Qualitätsmanagement für alle

Das Qualitätsmanagement (QM) in der Sozialwirtschaft ist integraler Bestandteil der Unternehmensorganisation. Es gilt oft als eher „ungeliebtes Kind“, mit dem ein vergleichsweise hoher administrativer Aufwand verbunden ist – insbesondere für QM-Beauftragte. Es gibt viele Sonderregelungen und zahlreiche Sonderprüfthemen, beispielsweise die Qualitätsprüfung des MDK in der Pflege, und auch wechselnde Arbeitsanweisungen mit Kenntnisnahmepflicht.

Machen Sie das Arbeitsleben für sich und alle Kolleg:innen einfacher: QM muss nicht abstrakt sein, es geht auch lebendig und ganz nah; QM muss kein zusätzlicher Zeitfresser sein, es kann auch Zeit sparen.

Ihr QM kann soviel mehr. Mit einer digitalen QM-Lösung nutzen Sie vorhanden Potenziale besser, machen QM sicher und effizient, erleichtern den Arbeitsalltag und machen QM zu einem lebendigen Teil Ihrer Organisation.

orgavision interface auf tablet

Wir wissen, das „normale“ QM-Handbuch hat ausgedient.  

Qualitätsmanagement in Papier-Ordnern oder als klassische „Fileserver-Lösung“ fordert vor allem die Qualitätsmanagerin oder den Qualitätsmanager. Kolleg:innen beteiligen sich kaum und es wird viel Potenzial verschenkt.

Nutzen Sie das digitale Potenzial

Die meisten sozialwirtschaftlichen Organisationen haben im Bereich Digitalisierung schon viele Meilensteine geschafft. In unserer täglichen Arbeit erleben wir immer wieder mit Freude, dass auch die nächste Etappe – einfacher als gedacht – gelingen kann: die Digitalisierung des Qualitätsmanagements.

Leitfaden herunterladen