Alle Beiträge in Wissensmanagement
4 Kommunikations-Spielregeln für mehr Mitarbeiterakzeptanz
Susanne Schwarz
Redakteurin | Content Managerin

Wünschen Sie sich mehr Engagement, mehr Einsatz von Mitarbeiterseite? Haben Sie das Gefühl, die Belegschaft nicht wirklich zu erreichen? Mangelt es an Motivation? Menschen ziehen sich selten grundlos zurück: Häufig liegt die Ursache in schlechter oder fehlender Kommunikation. Von klaren Botschaften bis hin zu transparenten Abläufen: Die vier Spielregeln in diesem Blogartikel helfen Ihnen dabei, die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig zu fördern.

Artikel lesen
Dokumentenmanagement und Dokumentenlenkung: Was ist der Unterschied?
Frank Hartmann
Berater
Annelotte Cobler
Redakteurin | Content Managerin

In Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation entstehen tagtäglich eine Vielzahl von Informationen und Datenquellen – von Verträgen über Rechnungen bis hin zu Präsentationen oder Checklisten. Um all diese Unterlagen korrekt abzulegen und zu verwalten, kommt es auf ein fachgerechtes Dokumentenmanagement an – oder auf die richtige Dokumentenlenkung? Na, worauf denn nun?!

Artikel lesen
Die richtigen Fragen stellen: Interview mit Ursula Wienken
Susanne Schwarz
Redakteurin | Content Managerin

Ursula Wienken gewährt spannende Einblicke in ihre Arbeit als Beraterin, Auditorin und QMB: Mit welchen Fragen sie Menschen erreicht oder zum Umdenken anregt, was sie QMBs in puncto Mitarbeiterakzeptanz rät und wie sie sich auf dem Laufenden hält, lesen Sie hier. Mit Tool-Tipps!

Artikel lesen
KI im Qualitätsmanagement: Chance oder Risiko? Beides!
Ines Lehrke
Ines Lehrke
Marketing und Kommunikation

Überall ist es zu lesen: Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet Organisationen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten – auch im Qualitätsmanagement. Doch Vorsicht ist geboten. Risiken schleichen sich bei unbedachter Nutzung mit ins Unternehmen ein. Berücksichtigen Sie zentrale Aspekte, ebenen Sie Ihren Weg zum effizienten, sicheren und sinnvollen KI-Einsatz jedoch schnell.

Artikel lesen
Ein Weg mit orangen und blauen Lichtern soll zeigen, welche Wege die Arbeit mit KI nehmen kann

Unser Newsletter:
Nichts als Qualität im Kopf – und im Postfach 📬

Das Formular wird gerade geladen, dies könnte wenige Sekunden dauern.

KI im Qualitätsmanagement: Tipps und Tools für die Arbeitsentlastung
Ines Lehrke
Ines Lehrke
Marketing und Kommunikation

Künstliche Intelligenz eröffnet kann neue Horizonte eröffnen. Vielleicht auch im Qualitätsmanagement? In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche QM-relevanten Arbeiten KI erleichtern kann und welche Tools Sie dabei unterstützen. Tipps für die KI-Nutzung dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Artikel lesen
Wie erstellt man eine Prozesslandkarte?
Frank Hartmann
Berater

Ein Prozess jagt den anderen. Um den Überblick zu behalten, sollten Unternehmen auf Effizienz und Transparenz setzen. Eine gute Methode: Prozesslandkarten erstellen! Welche Vorteile diese für das Qualitätsmanagement mit sich bringen und wie Organisationen vorgehen sollten, zeigen wir Ihnen!

Artikel lesen
Prozesslandkarten mit orgavision
Bahn frei für die QM-Superhelden
Susanne Schwarz
Redakteurin | Content Managerin

Viele halten Qualitätsmanagement ja für einen reinen Verwaltungsakt oder einen öden Bürojob. Dass aber in jedem/jeder QM-Beauftragten 6 Superheld:innen stecken, zertifiziert nach ISO 007, wissen die wenigsten. Vereint kämpfen sie für bessere Abläufe, mehr Freude bei der Arbeit und zufriedene Kund:innen!

Artikel lesen
Qualitätsmanagement und Produktion – ein starkes Team für alle Fälle
Frank Hartmann
Berater

Es besteht kein Zweifel: Qualitätsmanagement und Produktion gehören untrennbar zusammen. Zum Unmut der Mitarbeitenden. Häufig verbinden sie QM mit Mehraufwand. Ein Vorurteil, das sich mit dem richtigen Werkzeug schnell in Luft auflöst. Setzt das produzierende Gewerbe auf ein digitales Qualitätsmanagement, wandelt sich die ungeliebte Aufgabe in Everybody's Darling.

Artikel lesen
Frau in Produktionshalle Laptop
Ein Firmenwiki erstellen – so geht’s
Johannes Woithon
Johannes Woithon
Gründer | Geschäftsführer
Susanne Schwarz
Redakteurin | Content Managerin

Möchten Sie das gesammelte Wissen Ihres Unternehmens übersichtlich zusammenstellen und nutzbar machen? Tragen Sie sich mit dem Gedanken, ein Firmenwiki zu erstellen? Suchen Sie nach der passenden Software-Lösung? Wir verraten Ihnen, was dabei zu beachten ist – vor allem in Abgrenzung zu einem öffentlichen Wiki.

Artikel lesen
Wie gelingt die Einführung eines Unternehmenswikis?
Katja Boscheinen
Beraterin | QMB

Egal ob lange bestehendes Familienunternehmen oder Start-up – Wissen gilt als die Währung einer jeden Firma. Deshalb ist es wichtig, Daten und Informationen strukturiert aufzubereiten und dem gesamten Team zur Verfügung zu stellen. Ein Unternehmenswiki kann hier unterstützen – und leistet sogar weit mehr als reines Wissensmanagement.

Artikel lesen