Fünf gelbe Sterne
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement

Was ist ein Qualitätsmanagement? Und warum braucht es mein Unternehmen?

Qualitätsmanagement unterstützt Unternehmen aller Branchen: Sie hinterfragen Abläufe, erkennen Optimierungspotenzial und verbessern sich dadurch stetig. Der Lohn: Zufriedenere Kund:innen und Mitarbeiter:innen sorgen für steigende Erträge. Ein geeignetes QMS wie orgavision erleichtert Etablierung und Betrieb – und verringert zugleich den Aufwand.

Blick über die Schulter eines Entwicklers auf seinen Laptop Monitor mit Code-Zeilen
Veröffentlicht am in Inside orgavision
Der Slack Day bei orgavision: Interview mit CTO Sven Wiegand

Slack Day – schon mal gehört? Was sich hinter dem Begriff verbirgt und warum wir bei orgavision einen Slack Day veranstalten, erzählt unser CTO Sven. Eins vorab: Wer kreative Ideen entstehen lassen möchte, muss dafür Freiräume anbieten.

Ein Schreibtisch mit einem halb aufgeklappten Laptop
Veröffentlicht am in Inside orgavision
Was macht ein Produktmanager bei orgavision?

Reine Stellenbezeichnungen sind heutzutage nicht mehr wirklich aussagekräftig. Besser, wir fragen mal direkt im Team nach, wie der Aufgabenbereich wirklich aussieht. Bei orgavision finden wir derzeit zwei Produktmanager:innen – Franziska und Chris, der uns seit Frühjahr 2022 verstärkt. Zeit für ein kleines Interview!

Weiße Schrift auf blauem Verlauf mit der Aufschrift "Total norm — al"
Veröffentlicht am in Inside orgavision
Total norm-al?

Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als DIN A4 oder ISO 9001: Wir haben unsere Kolleg:innen nach ihren Lieblingsnormen befragt – und spannende, auch ungewöhnliche Antworten bekommen. Was bedeutet so eine Norm eigentlich für das Individuum? Das verrät unser Blogartikel – mit einem Augenzwinkern.

Veröffentlicht am in Inside orgavision
Am Ende geht es um die Menschen

Durchgeschüttelt von der Corona-Pandemie, haben viele Unternehmen ihre Spielregeln neu definiert – auch orgavision. Warum er auf konsequente Mitarbeiterorientierung und das flexible Arbeitszeitmodell setzt, erzählt uns Gründer und Geschäftsführer Johannes Woithon in diesem Interview.