Juhu, wir sind ausgezeichnet worden – mit dem Main Software 50 Award 2022: Auf dieser deutschlandweiten Bestenliste haben wir Platz 43 ergattert!
Ob wir das Bild vom Flaschenhals bemühen oder vom Schweizer Taschenmesser: Viele PDLs stellen sehr hohe Ansprüche an sich selbst und übernehmen die volle Verantwortung für sämtliche Bereiche. Auf Dauer ist das nicht gesund. Was hilft ihnen dabei, loszulassen?
Pflegenotstand: Dieses Wort kennt mittlerweile jedes Kind. Welchen Handlungsspielraum Sie als ambulante Pflegeeinrichtung besitzen und warum es eine gute Idee ist, beim digitalen Qualitätsmanagement anzusetzen, lesen Sie in diesem Blogartikel – mit zwei Sahnehäubchen.
Wer schon länger im Unternehmen arbeitet, kennt es: Kolleg:innen kommen mit den unterschiedlichsten Fragen auf einen zu. Wo steht der Kaffee zum Nachfüllen? Was tun, wenn eine Kundenbeschwerde auf meinem Tisch landet? Überlassen Sie nicht dem Zufall, ob die Fragesteller die richtigen Antworten finden …
Unser Newsletter:
Nichts als Qualität im Kopf – und im Postfach 📬
Passen Digitalisierung und Pflegebranche zusammen? Rückt man das Qualitätsmanagement (QM) in den Fokus, dann ja. Setzt eine Pflegeeinrichtung nach SGB XI eine moderne QM-Software ein, zeigen sich schnell die erwartbaren Vorteile, etwa in der Kommunikation: So erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich schneller die für ihr Tagesgeschäft wichtigen Informationen.
Slack Day – schon mal gehört? Was sich hinter dem Begriff verbirgt und warum wir bei orgavision einen Slack Day veranstalten, erzählt unser CTO Sven. Eins vorab: Wer kreative Ideen entstehen lassen möchte, muss dafür Freiräume anbieten.
Reine Stellenbezeichnungen sind heutzutage nicht mehr wirklich aussagekräftig. Besser, wir fragen mal direkt im Team nach, wie der Aufgabenbereich wirklich aussieht. Bei orgavision finden wir derzeit zwei Produktmanager:innen – Franziska und Chris, der uns seit Frühjahr 2022 verstärkt. Zeit für ein kleines Interview!
Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als DIN A4 oder ISO 9001: Wir haben unsere Kolleg:innen nach ihren Lieblingsnormen befragt – und spannende, auch ungewöhnliche Antworten bekommen. Was bedeutet so eine Norm eigentlich für das Individuum? Das verrät unser Blogartikel – mit einem Augenzwinkern.
Was fangen Sie mit 5 eingesparten Minuten an, was mit einer ganzen Stunde? Viele technische Lösungen helfen uns mittlerweile, Zeit einzusparen. Auch orgavision verringert die Bearbeitungsdauer von Prozessen und Dokumenten ganz enorm, indem es seinen Nutzern viele Schritte abnimmt oder erleichtert. Lernen Sie die orgavision Zeitspar-Hacks kennen!
Die ISO-9001-Zertifizierung – angesehener Qualitätsnachweis auf dem Weg zur Prozessoptimierung oder nur ein teurer Dokumentationsaufwand? Welche Vorteile die Zertifizierung und die entsprechende Vorbereitung darauf einem Unternehmen bescheren, weshalb das Zertifikat selbst aber nicht das Ziel ist – das lesen Sie in diesem Blogbeitrag.