Fünf gelbe Sterne
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement

Was ist ein Qualitätsmanagement? Und warum braucht es mein Unternehmen?

Qualitätsmanagement unterstützt Unternehmen aller Branchen: Sie hinterfragen Abläufe, erkennen Optimierungspotenzial und verbessern sich dadurch stetig. Der Lohn: Zufriedenere Kund:innen und Mitarbeiter:innen sorgen für steigende Erträge. Ein geeignetes QMS wie orgavision erleichtert Etablierung und Betrieb – und verringert zugleich den Aufwand.

Hand mit Wecker — Zeitsparen mit orgavision
Veröffentlicht am in Software
3 Zeitspar-Hacks mit orgavision

Was fangen Sie mit 5 eingesparten Minuten an, was mit einer ganzen Stunde? Viele technische Lösungen helfen uns mittlerweile, Zeit einzusparen. Auch orgavision verringert die Bearbeitungsdauer von Prozessen und Dokumenten ganz enorm, indem es seinen Nutzern viele Schritte abnimmt oder erleichtert. Lernen Sie die orgavision Zeitspar-Hacks kennen!

Kolleginnen lachend am Schreibtisch setzen ISO 9001 um
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement
Warum Organisationen auf eine ISO-9001-Zertifizierung setzen sollten

Die ISO-9001-Zertifizierung – angesehener Qualitätsnachweis auf dem Weg zur Prozessoptimierung oder nur ein teurer Dokumentationsaufwand? Welche Vorteile die Zertifizierung und die entsprechende Vorbereitung darauf einem Unternehmen bescheren, weshalb das Zertifikat selbst aber nicht das Ziel ist – das lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

team orgavision
Veröffentlicht am in Inside orgavision
Am Ende geht es um die Menschen

Durchgeschüttelt von der Corona-Pandemie, haben viele Unternehmen ihre Spielregeln neu definiert – auch orgavision. Warum er auf konsequente Mitarbeiterorientierung und das flexible Arbeitszeitmodell setzt, erzählt uns Gründer und Geschäftsführer Johannes Woithon in diesem Interview.

Post its an Wand Informationen dokumentieren
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement
Die dokumentierte Information im Qualitätsmanagement

„Dokumentation“, „Dokumentationsanforderungen“, „Dokumente“ und „Aufzeichnungen“ – stehen diese Begriffe nicht alle für dasselbe? Genau: In früheren Fassungen der ISO-Normen haben diese unterschiedlichen Bezeichnungen für Verwirrung gesorgt, weshalb sie heute alle unter einem Begriff zusammengefasst werden: „dokumentierte Information“.

Vier riesige Stapel mit Dokumenten, Akten und Mappen
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement
Was ist Dokumentenlenkung?

Verstaubte Aktenordner, unendliche Ordner-Strukturen auf dem Laufwerk, Office-Dokumente in verschiedenen Versionen – welches Bild schnellt Ihnen in den Kopf beim Stichwort Dokumentenlenkung? Dann lesen Sie doch jetzt nach, ob Sie richtig lagen.

Pflanze die aus Geld wächst DIN ISO 9001
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement
Was kostet eine DIN-ISO-9001-Zertifizierung?

Oft geraten Zertifizierungen nach einer Norm wie der ISO 9001 zu einer kostspieligen Angelegenheit. Lohnt es sich überhaupt, in diese zu investieren – oder ist das Ganze bloß ein überteuerter Dokumentationsaufwand?

Mensch mit Laptop bei der digitalen Zerfizierung nach ISO 9001
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement
Wie läuft eine Zertifizierung nach ISO 9001 ab?

Wer über eine Zertifizierung nach der ISO-Norm 9001 nachdenkt, schreckt vielleicht davor zurück, dass das Ganze aufwändig werden könnte: Viele Anwenderberichte über komplizierte Verfahren und strenge Auditoren sorgen regelmäßig für Verunsicherung. Um jedoch die eigene Organisation als zuverlässiges Unternehmen zu positionieren und um sicherzustellen, dass die QM-Systeme richtig genutzt werden, ist eine Zertifizierung nach ISO 9001 meist unabdingbar.

iso 9001 drei säulen acht schritte
Veröffentlicht am in Qualitätsmanagement
Auf zur ISO 9001 Zertifizierung: Voraussetzung und Anforderungen

Was sind die konkreten Anforderungen an eine ISO 9001 Zertifizierung, was die Leitlinien? Wir geben ein paar Antworten.

Veröffentlicht am
QM – nicht nur etwas für QMBs!

Qualitätsmanagement betrifft im Idealfall nicht nur den QMB, sondern die ganze Firma. Wie Sie ein lebendiges QM-System erschaffen, das alle begeistert? Lassen Sie sich inspirieren: Fünf Impulse geben wir Ihnen mit auf den Weg.