07.07.2020 – Die orgavision Lösung für integrierte Managementsysteme überzeugt die Anwender mit neuen Features für das Managen von Unternehmensereignissen wie Fehlern, Compliance-Verstößen, Unfällen, Ideen u. a. Die neue Meldemaske für Ereignisse macht die Anwendung noch smarter und flexibler.
Das Ereignismanagement von orgavision unterstützt das Beschwerde- und Reklamationsmanagement, das Ideen- und Innovationsmanagement sowie das Risiko- und Fehlermanagement und ist damit eine wichtige Teilfunktion von orgavision.
„Ob sich ein Kunde über die Support-Hotline eines Unternehmens beschwert, eine Kollegin eine tolle Idee zum Umweltschutz hat oder ein Lieferant auf einen Qualitätsmangel eines Produkts hinweist: In orgavision dokumentieren die Anwender jede Art von Ereignis und haben stets einen Überblick über die Bearbeitungsstände. Individuell zusammengestellte Teams können – unter Berücksichtigung differenzierter Rechte – die Ereignisse dann bis zur Lösung begleiten“, erläutert Johannes Woithon, Geschäftsführer der orgavision GmbH.
Mit der neu entwickelten Meldeoberfläche können Ereignisse sowohl intern als auch von externen Anwendern, die die Berechtigung besitzen, noch einfacher erfasst werden. „Auf diese Weise erhalten nun alle Mitarbeitenden und beispielsweise auch Kunden, Lieferanten oder Dienstleister die Möglichkeit zum Mitgestalten, weil sie einen direkten Draht zum Unternehmen haben“, sagt Johannes Woithon.
Intern können alle in orgavision eingeloggten Personen Ereignisse melden, auch wenn sie keinen direkten Zugriff auf das Ereignismanagement-Modul haben. Die Ereignismeldemaske kann auf beliebigen Webseiten integriert und dafür auch individuell gestaltet werden. Die Meldung des Ereignisses erfolgt wahlweise mit Angabe der Kontaktdaten oder anonym.
Zusätzlich kann man jedem neuen oder bestehenden Ereignis Anhänge hinzufügen. Auf dem Mobiltelefon greifen Anwender dafür einfach auf die Kamera oder die Fotobibliothek zu. Oder sie laden beliebige Daten von ihrem Rechner hoch.
„Die neuen Möglichkeiten des Ereignismanagements zahlen erneut auf unser Versprechen ein, mit orgavision ein lebendiges Managementsystem zu schaffen und fortwährend weiterzuentwickeln“, fasst Johannes Woithon zusammen. „Auch die neuen Funktionen sind wieder für jeden Anwender intuitiv nutzbar. Und sie sparen nachvollziehbar wertvolle Arbeitszeit.“
Der KVP (Kontinuierliche Verbesserungsprozess) lässt sich mit dem erweiterten Ereignismanagement schnell, einfach und nachvollziehbar umsetzen und dokumentieren. Damit leistet orgavision einen zusätzlichen Beitrag, dass Unternehmen für jeden Mitarbeitenden ein weiteres Mal transparenter und effizienter zu machen.