Erstes orgavision Online-Forum – Einblicke, Ausblick und Masterclasses
orgavision Premiere: Erstes komplettes Online-Event erfolgreich durchgeführt
15.05.2020 – In der aktuellen Situation mussten wir viele Dinge ändern und uns an neue Methoden der Zusammenarbeit anpassen. Auch unser diesjähriges Anwendertreffen wurde in einem neuen Rahmen durchgeführt.
Eigentlich sollte am 15. Mai 2020 das 7. orgavision Anwendertreffen in Berlin mit über 100 Teilnehmern stattfinden. Aber leider musste unsere Veranstaltung wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Dass wir uns in diesem Jahr aber gar nicht begegnen, war keine Option für uns. Deshalb haben wir das Online-Forum ins Leben gerufen. Wir haben unseren Kunden, Partnern und Interessenten die aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten in kostenlosen Live-Webinaren vorgestellt.
Johannes Woithon, Franziska Krämer und Sven Wiegand informierten über den aktuellen Status Quo der Entwicklungen, berichteten von Neuigkeiten aus der orgavision Welt und gaben einen Ausblick auf die Entwicklungen der nächsten Monate. Zwei der orgavision Masterclasses – Prozesse nach BPMN 2.0 und Arbeiten mit dem Ereignismanagement – konnten im direkt im Anschluss online besucht werden.
In der Masterclass „Der Prozessdiagrammeditor nach BPMN 2.0“ erläuterten Sarah Kriegbaum und Kay Rothhardt mit anschaulichen Beispielen, wie die praxisnahe Prozessmodellierung nach dem BPMN 2.0 Standard gelingt. Mit dem neuen orgavision Prozessdiagrammeditor werden im Handumdrehen BPMN 2.0 konforme Geschäftsprozesse innerhalb Ihres Qualitätsmanagement-Handbuchs erstellt. Der Editor ermöglicht es, umfangreiche Prozesse grafisch übersichtlich abzubilden und sie für die gesamte Organisation transparent darzustellen. Eine einfache Integration der Prozesse in Ihr orgavision wird durch Verknüpfungen und Beschreibungen erreicht.
Die Masterclass „Effizientes Arbeiten mit dem Ereignismanagement“ zeigten Ralf Kreimeier und Maximilian Wude, wie Beschwerden und Reklamationen, Ideen und Innovationen oder auch Beinahe-Fehler und Compliance-Themen in orgavision gemanaged werden können. Dafür nutzt man am besten das Ereignismanagement, um ein individuelles System aufzubauen: mit frei einstellbaren Typen und Ursachenkategorien, systematischer Rollenzuordnung und interaktiven Teams. Mit den aktuellen Modulergänzungen steuern Sie so ganz exakt die Verantwortlichkeiten im System und neue Status und Filter helfen Ihnen, schneller Ereignisse zu finden und Bearbeitungsstände zu erkennen. Das Ereignismanagement ist jetzt vertraulicher, übersichtlicher und auch für komplexe Organisationen einsetzbar.
Mit fast 200 Teilnehmern war das Online-Forum ein klarer Erfolg. Es setzte gleichzeitig einen Maßstab, wie wir auch zukünftig unsere Kunden mit zusätzlichen digitalen Formaten und Veranstaltungen noch einfacher erreichen können. Das wird natürlich nie den persönlichen Kontakt ersetzen. Wir vermissen unsere Begegnung auf dem Anwendertreffen. Und wir hoffen, dass wir uns nächstes Jahr zum orgavision Anwendertreffen am 16. April 2021 wiedersehen.
»Es hat Spaß gemacht heute – vielen Dank und schöne Grüße nach Berlin..«
»Herzlichen Glückwunsch zum Start in das Online-Forum. Da steckt auch ganz viel Arbeit drin..«
»Das Online-Forum hat mir sehr gefallen. Die Präsentation war – verglichen zu so manchem, was man momentan zu ertragen hat – brillant in Bildführung und Tonqualität. Danke dafür!«